Für eine Fahrgastbefragung und -zählung in Zügen der metronom Eisenbahngesellschaft mbH sowie der Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH suchen wir für den Zeitraum vom 12.04.2021 bis zum 11.07.2021 Personal in Bremen.
Nebenjob: Fahrgastbefragung/-zählung ab Bremen
29.03.2021
GVS Gesellschaft für Verkehrsberatung und Systemplanung -
Bremen
Geisteswissenschaft, Geographie, Medizin, Naturwissenschaft, Pädagogik, Soziale Arbeit, Sozialwissenschaft, Sportwissenschaft, Theologie
Aufgaben
Sie werden in ausgewählten Zügen mitfahren und während der Fahrt die Fahrgäste zählen bzw. vorgegebene Interviews mit ihnen durchführen.
Die Tätigkeit wird so strukturiert, dass die Beachtung der Vorgaben und Verhaltensregeln während der Corona-Pandemie (u.a. Befragung nach Möglichkeit mit Mindestabstand) gewährleistet werden können. Das Tragen eines medizinischen Mund-Nasen-Schutzes, welcher von uns zur Verfügung gestellt wird, ist bei Ihrer Tätigkeit obligatorisch.
Qualifikation
Haupttage sind jeweils Freitag bis Sonntag! An diesen Tagen sollten Sie besonders viel Zeit zur Verfügung haben. Aber auch unter der Woche sind Dienste zu vergeben.
Die Anstellung erfolgt auf Basis kurzfristiger Beschäftigung (70-Tage-Regel) oder 450€-Basis. Der Stundenlohn beträgt 11,50 Euro (inkl. Urlaubsabgeltung), bezahlt wird jeweils ab/bis Hbf Bremen, heißt Pausen- und Transferzeiten werden voll bezahlt! Außerdem zahlen wir Nachtzuschläge.
Benefits
- Flexible Arbeitszeiten
- Honorierung der Teilnahme an der Schulung
- Mindestzahlung von 3 Stunden pro Dienst
- Auch die An- und Abfahrten, Transferfahrten und Pausen während Ihrer Dienstzeit werden bezahlt!
- Nachtzuschlag von 25%
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: 12.04.2021
Dauer: bis 11.07.2021
Vergütung: 11,50€/h
Anzahl der Plätze: 5
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Seit über 25 Jahren sind wir als Dienstleister im Verkehrswesen tätig. In einer kurzen Aufbauphase lagen unsere Arbeitsschwerpunkte in der strategischen Planung im Verkehrswesen. Dabei wurde eine Vielzahl verkehrlicher Untersuchungen im Straßenverkehr und im öffentlichen Personenverkehr durchgeführt, in denen die Fragen der gesamtwirtschaftlichen Bewertung von Angebotsmaßnahmen und Investitionsvorhaben im Vordergrund standen.
Nach dieser Aufbauphase konnten wir mit unserer Softwareentwicklung das Produkt FAN FahrgastAnalyse im Nahverkehr auf dem Markt platzieren. In enger Zusammenarbeit von Anwendern und Entwicklern haben wir FAN seither kontinuierlich weiterentwickelt. Mit der Software sind die Dienstleistungen in der Verkehrsforschung und -statistik ein weiterer Tätigkeitsschwerpunkt unseres Unternehmens geworden.
Auf der Basis von Verkehrserhebungen werden die Berechnungen für Erlösansprüche in Tarifkooperationen und für die Einnahmenaufteilung in Verkehrsverbünden durchgeführt. Hier haben wir die Softwaretools und die Beratungstätigkeit mit dem mikroskopischen Routingverfahren für die Einnahmenaufteilung weiterentwickelt. Ebenso konnten wir durch die Datenerfassung mit Handhelds und Smartphones die Qualität der Feldarbeit bei Verkehrserhebungen nachhaltig steigern.
In enger Zusammenarbeit von Entwicklern und Beratern arbeiten wir heute mit einem interdisziplinären Team für unsere Kunden in Deutschland und Europa.
Unternehmensgröße
21-50 Mitarbeiter
Branchen
Sonstige Ingenieurbüros, Sonstige Softwareentwicklung, Technische, physikalische und chemische Untersuchung