Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM
Wiener Str. 12
28359 Bremen
Einsatzort:
Bremen
Bei Rückfragen
Gideon Abels
Polymere Werkstoffe und Bauweisen 0421 2246-7303
Link zur Homepage
Visits
134
Die Abteilung Polymere Werkstoffe und Bauweisen sucht zur Verstärkung des Teams zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Studenten zur Anfertigung einer Masterarbeit (M/W/D).
MASTERARBEIT - THEMA: LEBENSZYKLUSANALYSE VON LITHIUM-IONEN-BATTERIEN
04.04.2021
Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung - IFAM -
Bremen
Chemie, Bio- und Geowissenschaft, Materialwissenschaft, Naturwissenschaft, Produktionstechnik, Wirtschaftswissenschaft
Aufgaben
Im Rahmen der Abschlussarbeit ist eine umfassende Recherche und Konzepterstellung zur Anwendung biobasierter und nachhaltiger Materialien in einer Lithium-Ionen-Batterien durchzuführen. Hierbei sollen sowohl die ökologischen als auch ökonomischen Aspekte betrachtet und abschließend mittels einer Lebenszyklusanalyse bewertet werden. Ausgewählte Systeme sollen durch experimentelle Versuche validiert werden.
Was Sie erwarten können
- Erlernen einer Software zum Erstellen einer Lebenszyklusanalyse
- Umgang mit Literaturdatenbanken
- Arbeiten in einem spannenden, interdisziplinären Arbeitsumfeld
- Arbeiten in einem engagierten, internationalen und interdisziplinären Team
Qualifikation
Was Sie mitbringen:
- Immatrikulierte/r Student/in (UNI/HS/FH) mit Schwerpunkt Materialwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang
- Interesse an Themen im Bereich Kreislaufwirtschaft und Energiesystemen
- Interesse an theoretischen Arbeiten
- Vorkenntnisse zur Funktionsweise von Lithium-Ionen-Batterien und LCA sind wünschenswert
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- Kommunikationsstärke, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und eine eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Interesse am Kennenlernen eines anwendungsorientierten Forschungsthemas
Benefits
Weitere Angaben
Sprachkenntnisse:
Deutsch
Beginn: ab sofort
Dauer:
Vergütung:
Anzahl der Plätze: 1
Angaben zum Unternehmen
Unternehmensbeschreibung
Unternehmensgröße
501-1000 Mitarbeiter
Branchen
Forschung und Entwicklung im Bereich Ingenieurwissenschaften